Suppe Tunis (für 4 Personen)

Fotoquelle Carole Dinomais
 

Zutaten

  • 2 EL gesundes Bratöl

  • 2 Möhren, 2 Selleriestangen, ½ Fenchel, 1 Petersilienwurzel in Scheiben geschnitten

  • Einige Blumenkohlröschen (oder einfach das Gemüse, das du im Kühlschrank hast – aber nicht zu viele Sorten mischen)

  • 1 große Kartoffel, 1 kleine Tomate in Würfel geschnitten

  • 1 gepresste Knoblauchzehe

  • 1 Lorbeerblatt

  • 2 TL Tomatenmark

  • 1 TL frisch gehackter Ingwer

  • ½ TL Cumin

  • ½ TL Rosenpaprika

  • ½ TL Kurkuma

  • 1 Messerspitze Zimt

  • 1 kleines Stück Chili oder frisch gemahlener Pfeffer

  • Salz


Vorbereitung

  • Bereite alle Zutaten vor und stelle sie in kleinen Schüsseln bereit.

  • Zwischen jeder Zutat, die in den Topf gegeben wird, immer 20–30 Sekunden warten, damit jede Zutat ihre eigene Energie behält.


Zubereitung – Brühe mit Gewürzen

  1. Die Gewürze anbraten:

o   Öl in einem Topf erwärmen.

o   Knoblauch, Chili, Ingwer und alle Gewürze (Cumin, Rosenpaprika, Kurkuma, Zimt) kurz anbraten, bis sie duften.

  1. Tomatenmark hinzufügen:

o   Das Tomatenmark in den Topf geben und gut verrühren.

  1. Brühe ansetzen:

o   Alles langsam mit etwa 1,5 Litern heißem Wasser aufgießen.

o   2–3 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.

  1. Das Gemüse hinzufügen:

o   Alles Gemüse in die Brühe geben.

o   Die Suppe bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Zu Beginn kannst du den Topf mit einem Deckel abdecken, aber achte darauf, dass die Suppe nicht überkocht.

  1. Suppe sämig machen:

o   Wenn die Kartoffelwürfel gar sind, nimm einen Schöpflöffel und zerdrücke sie, um die Suppe etwas dicker und sämiger zu machen.


Optional:

  • Für einen Hauch Fleischgeschmack kannst du der Brühe etwas Geflügelbrühe hinzufügen. Noch besser ist es, wenn du Zeit hast, eine selbstgemachte Hühnerbrühe zu verwenden.

Mit Pita Brot serviert, lecker!